SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

Paris Mai Mai '68

Szenische Lesung und Diskussion mit Hanna Mittelstädt (und reichlich Wein)

Ende Mai 1968 stand Frankreich kurz vor der Revolution. Zumindest war dies wohl die Einschätzung Präsident de Gaulles, als er per Hubschrauber aus Paris zu geheimen Absprachen mit dem Kommandeur der französischen Streitkräfte in Deutschland flog.
Zuvor war – ausgehend von Universitätsbesetzungen – der erste wilde Generalstreik der Geschichte ausgebrochen. Dieser hielt mehrere Wochen an. Gegen den Widerstand der institutionalisierten Linken und Gewerkschaften.
Herrschende Klasse wie traditionelle Linke waren sich gleichermaßen einig, dass diese Bewegung nicht vorhersehbar war. Nicht eine ökonomische Krise hatte die vorrevolutionäre Situation geschaffen, sondern die Handlungen der Studierenden und Arbeiter:innen eine solche erst herbeigeführt.
Lediglich eine zahlenmäßig kleine Gruppe um die Situationistische Internationale fand in den Ereignissen die Bestätigung ihrer Thesen, welche die Kritik der Entfremdung mit der unbedingten Notwendigkeit des revolutionären Klassenkampfes verbanden. Unter dem scheinbaren sozialen Frieden der Nachkriegsgesellschaft schwelte es: »Wir haben einfach Öl hingebracht, wo Feuer war.«
Auch wenn es der herrschenden Klasse und den Organisationen der alten Linken letztlich im Zusammenspiel aus Repression und Umschmeichelung gelang, das soeben erwachte Proletariat wieder zur Ordnung zu rufen; die Ereignisse dieses Mai '68 in Frankreich fanden weltweit Widerhall und verkündeten den Beginn einer neuen Epoche von Kämpfen. Vieles ist in die antiautoritäre und antagonistische Linke eingesickert, ohne dass sich heute noch direkt auf dessen Ursprünge berufen wird.
René Viénets hastig verfasstes Buch ist mal Szenenbeschreibung, mal Analyse; vor allem aber großmäulige Ansage an alle Versuche der sich damals schon abzeichnenden Rekuperation. Anhand dieses Zeitdokuments wollen wir an diesem Abend diskutieren, uns die Langeweile vertreiben und nicht zuletzt die Möglichkeit der Revolution in Erinnerung rufen.

Kalendereintrag herunterladen (ICS)