Kritischer Stadtteilspaziergan Barmbek
Barmbek Enteignet läd ein zum Stadtteilrundgang. Über Gentrizifierung, überhöhte Mieten, Leerstand und wie wir dagegen aktiv werden können. Abschluss bei der Viertelküche der Stadtteilgewerkschaft Barmbek Solidarisch.

Barmbek verändert sich – aber nicht immer zum Guten. Gentrifizierung, Leerstand und überhöhte Mieten prägen unser Viertel immer stärker. Wir als „Barmbek enteignet“ laden deshalb zu einem kritischen Stadtteilspaziergang ein, bei dem wir uns gemeinsam anschauen wollen, was in unserem Viertel schiefläuft.
Wir treffen uns am Bert- Kaempfert- Platz, fahren gemeinsam zur S-Bahnstation Rübenkamp und spazieren dann gemeinsam zum Bauspielplatz Rübenzahl. Unterwegs werfen wir einen Blick auf Orte, die exemplarisch für die verfehlte Stadtpolitik Hamburgs stehen. Dabei bleibt auch Zeit für Diskussionen und kleine kreative Aktionen.‘
Enden werden wir bei der von der Stadtteilgewerkschaft „Barmbek solidarisch“ organisierten „Viertelküche“. Dort lassen wir den Vormittag gemeinsam bei einem leckeren und günstigen Mittagessen ausklingen lassen. Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und macht mit! Den Barmbek gehört uns allen.