SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

Alte Geschichte(n), neue Zugänge - Wie kling postkoloniale Erinnerung, wenn Jugendliche erzählen?

Zeit & Ort

06.07.25
13:00 – 17:00
Tansania-Park* in Hamburg-Jenfeld
Wilsonstr. 64-68
Hamburg

Aktionstag von Schüler:innen der Nelson-Mandela-Schule im sog. Tansania-Park mit Mini-Ausstellungen, Mit-Machstationen und vielem mehr.
“Alte Geschichte(n), neue Zugänge” steht für ein Erinnern, das in der Gegenwart verankert ist – geprägt von den Perspektiven junger Menschen, deren Erfahrungen mit Migration, Rassismus und gesellschaftlicher Zugehörigkeit bisher oft fehlen.

ALTE GESCHICHTE(N), NEUE ZUGÄNGE

Aktionstag mit Schüler:innen der Nelson-Mandela-Schule im sog. Tansania- Park am 06.07.2025

Wie klingt postkoloniale Erinnerung, wenn Jugendliche erzählen?
Am 06.07.2025 von 13 bis 17 Uhr laden Schüler:innen der Nelson-Mandela-Schule herzlich ein zu einem besonderen Aktionstag im sog. Tansania-Park – einem Ort, an dem koloniale und nationalsozialistische Geschichte aufeinandertreffen.

An diesem Tag wird der Park zu einem offenen Raum für Begegnung, Austausch und neue Perspektiven:

Jugendliche präsentieren ihre Gedanken und Beiträge rund um Geschichte und Identität – Mitmachstationen, Hörbeiträge und Mini-Ausstellungen laden zum Verweilen, Nachdenken und Diskutieren ein.

“Alte Geschichte(n), neue Zugänge” steht für ein Erinnern, das in der Gegenwart verankert ist – geprägt von den Perspektiven junger Menschen, deren Erfahrungen mit Migration, Rassismus und gesellschaftlicher Zugehörigkeit bisher oft fehlen.

Jugendliche sind von gesellschaftlichen Macht- und Ungleichstrukturen betroffen, doch werden selten gefragt, wie sie dies erleben. Der Aktionstag ermöglicht einen Perspektivwechsel: Hier gilt ihre Sichtweise als Expertise.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Schauen, Zuhören und Mitreden!

Der Aktionstag ist Einladung und Anstoß zugleich – für alle, die sich für Geschichte, Gesellschaft und Zukunft interessieren.

Eintritt frei

Projektleitung Viki Zvolski Künstlerische Leitung Kajan Luc Künstlerische Assistenz Marc Agten und Rohit Lund

Interview in der TAZ zum Projekt: https://taz.de/!6097056/

Kalendereintrag herunterladen (ICS)