SPERRSTUNDE.ORG
linksradikale - Politik und D.I.Y-Kultur
in Hamburg und Umgebung

Fab City Circular Talks: Recht auf Reparatur – Wie gelingt die Umsetzung in Hamburg?

Zeit & Ort

26.08.25
17:00
hybrid
FABRIC - Future Fashion Lab
Galleria-Passage, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg
Hamburg

Infos

Nimm teil am Circular Talk #17 - zur Frage, wie wir das Thema Reparatur in Hamburg bestmöglich voranbringen.

Die EU hat geliefert: Am 10. Juli 2024 wurde das "Recht auf Reparatur" beschlossen – ein Meilenstein für Verbraucherrechte und die Kreislaufwirtschaft. Bis spätestens 31. Juli 2026 muss die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Doch wie gelingt das konkret – auf Bundes- und vor allem auf Landesebene?

Beim Circular Talk #17 nehmen wir die Umsetzung in Hamburg in den Fokus.Wir fragen:

Wie kann Hamburg zum Vorreiter für Reparatur-Infrastruktur werden?
Welche Beispiele und Strukturen gibt es bereits in anderen Bundesländern?
Welche Allianzen braucht es, um Produkte dauerhaft im Kreislauf zu halten – im Sinne der Fab City Vision?

Freut euch auf eine engagierte Diskussion mit spannenden Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Reparaturpraxis. Die Panelteilnehmer:innen:

- Friederike Mieß, BUKEA
- Nick Baginsky, Reparaturexperte
- Dr. Monika Hauck, Gründerin Repair Rebels

💬 Der Circular Talk ist ein offenes Dialogformat von Fab City Hamburg e.V., bei dem wir gemeinsam mit euch zukunftsweisende Themen rund um Kreislaufwirtschaft, urbane Produktion und nachhaltige Transformation diskutieren.

👉 Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch!

👉 Teilnahme im Livestream über folgenden Link: https://www.youtube.com/live/DbuWqoOD6vc?si=JcXLvopJ2iH-bVWv

Mit freundlicher Unterstützung der

BUKEA Hamburg (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft)

Kalendereintrag herunterladen (ICS)