Panama: Große Kämpfe in einem kleinen Land
Referat mit Powerpoint und Videos
Referent: Hinrich Schultze
Warum machen wir ein Jour Fixe zu einem kleinen Land am anderen Ende des Globus?
Über Panama wurde jüngst auch hier viel berichtet, als bekannt wurde, daß Trump nicht nur Ansprüche erhob gegen Grönland, Kanada und Mexico sondern auch gegen Panama.
Es wurde auch bei uns über massive gewerkschaftliche Kämpfe berichtet und die Verfolgung der Gewerkschaftsführer und auch RentnerInnen wehrten sich gegen die Zerschlagung des Rentensystems, was hier Nachhall fand.
Unser Referent, Hinrich Schultze, Fotograph und Filmemacher, ist seit 2007 auf Einladung der dortigen Gewerkschaft öfter in Panama, manchmal monatelang.
Worüber er uns berichten wird, kann als beispielhaft gelten für die Kämpfe im Trikont, wo sich die Menschen wehren gegen den Hegemon USA und die einheimische Ausbeuterklasse.
Seit 500 Jahren sind die Ressourcen der Meerenge Amerikas Objekt der Begierden auswärtiger Mächte. Verschärft durch aktuellen Ansprüche der USA stehen soziale Organisationen im neoliberal regierten Panama stark unter Druck. Die grösste Gewerkschaft des Landes kämpft um ihr Überleben.
Gewerkschaftsführer sind im Gefängnis oder auf der Flucht. Nach massiven Streikmassnahmen wurden tausende Chiquita Arbeiter entlassen, neue Arbeitsmöglichkeiten werden unter schlechteren Bedingungen durch den Konzern erpresst.
Der Fotograf Hinrich Schultze berichtet von einem kleinen Land, seiner wechselvollen Geschichte und den aktuellen Ambitionen der US-Regierung.