Gefiltert nach: Vortrag Filter löschen
Der Online-Seminar richtet sich an Kulturschaffende, die sich mit den Grundlagen einer barrierefreien Website vertraut machen möchten.
Kunst gegen Kälte
„Kunst gegen Kälte“ – Werkstattgespräch mit Anna Ulmer, Jelka Plate und Kathrin Wildner, adocs Verlag
Vortrag & Kennenlernen "Aktiv werden für das gute Leben"
Kennenlernen der Stadtteilgewerkschaft Harburg Solidarisch mit Input zu revolutionärer Stadtteilarbeit
harburg_solidarischVortrag, Lesung & Diskussion mit den Autoren Holger Marcks und Felix Zimmermann sowie Sprecherin Eva Engert
fb.meAufrüstung, Umverteilung nach Oben und die Sparpolitik von Bund und Ländern setzen Kulturinstitutionen und Kunstschaffende unter Druck. Vor allem die Länder Berlin und Nordrhein-Westfalen legen die Axt an Kulturetats, aber auch bundesweit ist die Kultur gefragt, ihre Legitimität unter Beweis zu stellen.
olivier_cyrill haus.73Diskussionsveranstaltung mit Raul Zelik (Schriftsteller & Journalist) und Bernd Riexinger (Gewerkschafter & Vorstandsmitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
fluctoplasma - visions beyond the west
Hamburgs Festival für Kunst, Diskurs und Diversität! Ob queer, jüdisch oder Bi_PoC – fluctoplasma, das sind 96 Stunden für die fluide Stadtgesellschaft.
fluctoplasmaecho 92
Keynote von Melina Borčak & Performance zum Gedenken an den Genozid von Srebrenica im Rahmen des fluctoplasma Festivals
fluctoplasmaMartha Laraba Sambe ruft dazu auf, jenseits westlicher Dominanz neue Zukunftsentwürfe zu entwickeln und zeigt, wie indigene Wissenssysteme seit jeher tragfähige Gesellschaften ermöglicht haben. Ihr Vortrag fragt, welche Rolle dekoloniales Denken in einer postwestlichen Ära einnehmen kann – als Widerstand oder als Grundlage für neue, blühende Zukünfte.
fluctoplasmaVom 24.–26. Oktober gehen wir den musikalischen Subversionen der späten DDR in drei Takten an drei Tagen auf den Grund: Mit Konzerten, Performances, einer Lesung und einem filmischen Vortrag. Hoch lebe der Magnetismus!
bundesstiftung-aufarbeitung.de